
NUCLASIT 2.4
Mörtel zum Verschluss von Brandschutzabschottungen mit gleichzeitigen Schutz vor ionisierender Strahlung. Einkomponentig, hydraulisch härtend und alterungsbeständig. Frei von Fasern, Phenol und halogenen Weichmachern.
Anwendung: Einsatz in kerntechnischen Anlagen, Wiederaufbereitungsanlagen und Anlagen mit Strahlenschutzanforderungen gemäß Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und Röntgenverordnung (RöV).
Einsatzbereiche
NUCLASIT 2.4 Mörtel findet Anwendung als Verschlussmaterial für:
- Kabelabschottungen
- Rohrabschottungen
- Kombiabschottungen
Vorteile
- Geprüft und zugelassen nach nationalen und internationalen Normen wie z. B.: DIN V 18580 und DIN EN 998-2
Eigenschaften
- Einkomponentig
- Hydraulisch härtend
- Geeignet zum Pumpen, Pressen und für den Handeinbau
- Frei von Fasern, Phenol und halogenen Weichmachern
- Alterungsbeständig
Downloads
Technische Produktdatenblätter / Sicherheitsdatenblätter / Leistungserklärungen
Produktinformationen
Technische Daten
Allgemein
Markenname
Flamro Brandschutz-Systeme GmbH, Am Sportplatz 2, 56291 Leiningen
Einsatzbereiche
Einsatz in kerntechnischen Anlagen, Wiederaufbereitungsanlagen und Anlagen mit Strahlenschutzanforderungen gemäß Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und Röntgenverordnung (RöV)., Anwendung als Verschlussmaterial für Kabel-, Rohr und Kombiabschottungen.
Endfestigkeit
nach ca. 28 Tagen
Material / Farbton
Grau
Fugendruckfestigkeit
3 – 4
Kurzbeschreibung
Einkomponentig, hydraulisch härtend und alterungsbeständig. Frei von Fasern, Phenol und halogenen Weichmachern.
Lagerung
Kühl und trocken
Produktkategorie
Strahlenschutzmörtel
Radiologie
Kein strahlenbedingter Schaden schwerwiegender Art nach Strahlenexposition festgestellt. Level 3 und Level 4 wurden während des Bestrahlungstests festgestellt. Vorbestrahlung mit Gammastrahlen.
Schwächungsmessung
Schwächungsmessungen durchgeführt an Dämmplatten aus mineralischem Mörtel NUCLASIT 2.4 (Platten 55 × 55 × 5 cm). Die Abschirmwirkung der Dämmplatten ist vergleichbar mit Barytbeton mit einer Dichte von 3,5 g/cm³.
Dichte (+20 °C)
2800 – 3100
Trockenrohdichte
2,50 – 2,90
Verarbeitungshinweise
Untergründe müssen fest, frei von haftungsmindernden Stoffen und Staub sein. Saugende Untergründe sind mit Wasser vorzunässen. Der Mörtel ist in der Konsistenz so einzustellen, dass er alle zu erfüllenden Bauteile hohlraumfrei ausfüllt.
Verarbeitungstemperatur
> +5
Verbrauch
~ 3 l Wasser + 30 kg Trockenmörtel ≈ 11 l verarbeitungsfertiger Nassmörtel ≈ 11 l Volumen nach Aushärtung
Verbundfestigkeit
0,5 – 0,8
Lieferung und Verpackung
NUCLASIT 2.4 - 30 kg Sack
Artikelnummer
01165000
Farbe
Grau
Verpackungsart
Sack